Die Zweite spielte am Sonntag im vorgezogenen Spiel zuhause gegen Uetze-Hänigsen. Nach einem 6-2 Sieg haben wir jetzt 6:6 Punkte und uns damit aus der Abstiegsgefahr verabschiedet.
Auch gegen Uetze zeigte sich, dass wir die stärkeren Spieler haben, denn viele Stellungen wurden mit voranschreitender Zeit immer besser.
Ich spielte nur 11 Züge und einigte mich auf Remis. Als exemplarisch für diesen Mannschaftskampf kann die Partie von Hans-Joachim Cablitz gelten: Nach einigem Hin und Herr spielt Dieter Hoppenstedt einen Zug, der sofort verliert. http://www.viewchess.com/cbreader/2015/1/26/Game1477000.html
Frank Titzhoff wurde mit Schwarz in der Französischen Verteidigung etwas überspielt, verlor einen Bauern und dann noch einen zweiten. Dafuer hatte er aber inzwischen Gegenspiel und so patzte Matthias Dämmig, wonach die Partie entschieden war und Frank souverän den Punkt einfuhr. http://www.viewchess.com/cbreader/2015/1/26/Game1675750.html
Michael hatte auch lange eine ausgeglichene Partie. Sein Gegner patzte erst im Endspiel als er zu lange zögerte seinen Koenig zu aktivieren. Serdar unternahm zwar einige Gewinnversuche. Sein Gegner konnte diese jedoch abwehren, so dass die Partie remis endete. Andreas hatte auch lange eine ausgeglichene Partie, durch präzises Spiel und die Zeitnot des Gegners war sein Springer im Endspiel dem gegnerischen Laeufer überlegen.
Günthers Gegner erzielte das Ehrentor für Uetze. Günther patzte in überlegener Stellung. http://www.viewchess.com/cbreader/2015/1/26/Game2167250.html
Jörg verlor eine Qualität, am Ende setzte sich seine spielerische Überlegenheit aber durch und er gewann die Partie noch.
Gratulation, habt ihr toll gemacht!!!!